Impressum/Disclaimer
Angaben gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)
Diese Website enthält nur Informationen und Stellungnahmen allgemeiner Art zu rechtlichen Fragen und Entwicklungen im Bereich des Rechts und Steuerrechts in Deutschland. Diese Informationen und Stellungnahmen sind weder vollständig noch können sie eine rechtliche Beratung ersetzen. Eine Haftung für eine Entscheidung oder Handlung aufgrund der Informationen oder Stellungnahmen auf dieser Website kann nicht übernommen werden. Es wird empfohlen, vor einer Entscheidung oder Handlung eine rechtliche Beratung einzuholen. Falls Sie eine rechtliche Frage haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Diese Website beinhaltet auch Links zu anderen Webseiten. Diese anderen Webseiten werden von unabhängigen Dritten, über die die AMI Steuerberatungsgesellschaft mbH keine Kontrolle hat und für die die AMI Steuerberatungsgesellschaft mbH nicht verantwortlich ist, zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund kann auch hinsichtlich der Webseiten Dritter, zu denen ein Link von dieser Website besteht, keine Haftung übernommen werden, insbesondere nicht für den Inhalt, die Verfügbarkeit oder Ihre Nutzung dieser Webseiten Dritter.
Anbieter
AMI Steuerberatungsgesellschaft mbH
Thomas-Wimmer-Ring 9
80539 München
Telefon: 089-3219914-0
www.amipartners.de
E-Mail: info@amipartners.de
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in München und ist beim Amtsgericht München unter HRB 193525 eingetragen.
Einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer: Rechtsanwalt/Steuerberater Martin Arnold.
Die Gesellschaft hat eine Zweigstelle in Berlin, Kurfürstendamm 193 B, 10707 Berlin.
USt-IdNr.: DE278555564
Rechtsanwaltstätigkeit
AMI Arnold Legal / Rechtsanwalt Arnold
Thomas-Wimmer-Ring 9
80539 München
Telefon: 089-3219914-0
Berufsbezeichnungen
Rechtsanwalt, Steuerberater. Die Berufsbezeichnungen wurden jeweils in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Für die berufliche Tätigkeit gelten verschiedene gesetzliche und berufsrechtliche Regelungen. Informationen dazu erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
Steuerberater (Bundessteuerberaterkammer: www.bstbk.de)
StBerG – Steuerberatungsgesetz
DVStB – Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
BOStB – Berufsordnung für Steuerberater
StBGebV – Steuerberatergebührenverordnung
Rechtsanwälte (Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de)
BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Die Steuerberater und Rechtsanwälte sind in Deutschland zugelassen und gehören der zuständigen Steuerberaterkammer (www.steuerberaterkammer-muenchen.de) bzw. der zuständigen Rechtsanwaltskammer (www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de) an.
Die Steuerberatungsgesellschaft ist von der zuständigen Steuerberaterkammer anerkannt.
Sofern Steuerberater auch Rechtsanwälte sind, sind sie in Deutschland zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer an. Die Kammern sind jeweils auch für die Berufsaufsicht zuständig.
Aufsichtsbehörden
Steuerberaterkammer München
Nederlinger Straße 9
80638 München
Rechtsanwaltskammer München
Tal 33
80331 München
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
VSW Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Biebricher Allee 2, 65187 Wiesbaden
Der räumliche Geltungsbereich umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und genügt den Anforderungen der §§ 51 BRAO, 67 StBerG sowie § 51 DVStB.
Hinweis zur EU-OS-Plattform
Die frühere Pflicht zum Link auf die EU-Online-Streitbeilegungsplattform ist mit deren Einstellung zum 20. Juli 2025 entfallen. Bitte keine OS-Links mehr angeben.
Hinweis auf außergerichtliche Streitbeilegung
Für Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Für Steuerberater besteht die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung bei der zuständigen Steuerberaterkammer München gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG.
Haftung für Inhalte und Links
Eigene Inhalte sind sorgfältig erstellt und ersetzen keine individuelle Beratung. Für Inhalte verlinkter externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.